Das Open-Source-Mailprogramm zeigt sich in Version 3.0 komplett überarbeitet: Neben der von Browsern bekannten Tab-Darstellung bietet die Software neue Archivierungsoptionen, eine Indizierung de Bestands, kombinierte Ordner für mehrere Mailkonten, eine Attachment-Erkennung und eine bessere Integration von Google Mail. Thunderbird 3.0 gibt’s unter www.mozillamessaging.com, als portable Version unter http://portableapps.com. Neben den genannten Verbesserungen gibt es einen aktuellen Grund, auf 3.0 umzusteigen: bei alle Vorgängern bis 2.0.0.23 wurde eine kritische Sicherheitslücke nachgewiesen.
Homepage: mozillamessaging.com