Hitech-Blog
  • Home
  • Kontakt
  • Support

Archives

All Posts Tagged Tag: ‘freeware’

Home / Tag: freeware

Thunderbird 3 – Neue Version 0

Das Open-Source-Mailprogramm zeigt sich in Version 3.0 komplett überarbeitet: Neben der von Browsern bekannten Tab-Darstellung bietet die Software neue Archivierungsoptionen, eine Indizierung de Bestands, kombinierte Ordner für mehrere Mailkonten, eine Attachment-Erkennung und eine bessere Integration von Google Mail. Thunderbird 3.0 gibt’s unter www.mozillamessaging.com, als portable Version unter http://portableapps.com. Neben den genannten Verbesserungen gibt es einen aktuellen Grund, auf 3.0 umzusteigen: bei alle Vorgängern bis 2.0.0.23 wurde eine kritische Sicherheitslücke nachgewiesen.

Homepage: mozillamessaging.com

{lang: ‘de’}
Posted am: 12. Jan 2010
Posted in: Betriebsysteme, Linux, Mac OS, Programme, Software, Windows

E-Mail ablegen und archivieren – Freeware 2

Mail Store Home erlaubt das Ablegen und Archivieren von eigenen Mails aus unterschiedlichen Quellen. Das für Privatanwender kostenlose Utility kommt mit Outlook (ab 2000), Outlook Express, MS Exchange-Postfächern sowie Mozilla Thunderbird und anderen POP3- und IMAP-Postfächern zurecht. Laut Hersteller gibt es keinerlei Größenbeschränkungen und umfassende Wiederherstellungsmöglichkeiten, wenn ein Mail-Archiv im eigentlichen Programm einmal Fehler aufweise. Mails und Dateianhänge lassen sich durchsuchen und in andere Programme exportieren.

Homepage: mailstore.com

Weiterlesen
{lang: ‘de’}
Posted am: 27. Dez 2009
Posted in: Allgemein

Ski Challenge 2010 1

Das lange Warten hat ein Ende: Die «Ski Challenge 2010» ist eröffnet!  In der Neuauflage des beliebten Computerspiels warten in diesem Winter sechs der schönsten Abfahrtspisten der Welt auf die Spielerinnen und Spieler.  Und wiederum geht es um tolle Preise im Wert von fast CHF 30‘000.–

Download ab sofort unter www.skichallenge.ch

Weiterlesen
{lang: ‘de’}
Posted am: 24. Nov 2009
Posted in: Games, Software

Jk Defrag / MyDefrag / Freeware 0

Eine zunehmende Fragmentierung der Festplatte sorgt dafür, dass Lese- und Schreibzugriffe auf der Festplatte mit der Zeit immer länger dauern. Bei einer solchen Fragmentierung sind Dateien nicht mehr sequenziell auf der Festplatte, also in aufeinander folgenden Sektoren gespeichert, sonder verstreut über die ganze Festplatte. Beim Starten einer Datei muss der Lesekopf dann von einer Position zur nächsten springen, so lange, bis alle Einzelteile zusammengefügt sind. Ein Defragmentierung-Tool wie Jk Defrag ordnet die Sektoren neu an und bietet gleichzeitig mehr Komfort als der in WIndows XP eingebaute Defragmentierer. Die kostenlose Jk Defrag kann Optionen des Defragmentierers einschalten, die sonst als Parameter in der Kommandozeile eingegeben werden müssen. Dazu gehören beispielweise eine Zeitsteuerung, die Auswahl mehrerer Laufwerke sowie verschiedene Defragmentierungsmodi. Im Screensaver-Modus startet Jk Defrag auf Wunsch automatisch in Arbeitspausen und defragmentiert die Festplatte so lange, bis Sie den Rechner wieder nützen.

 

Homepage: Jk Defrag / MyDefrag

 

{lang: ‘de’}
Posted am: 21. Jul 2009
Posted in: Betriebsysteme, Programme, Software, Tools, Utility, Windows

Portscanner von Symantec / Freeware 0

Ein Online-Check Ihrer Firewall zeigt Ihnen, ob Ihr System nach aussen komplett geschützt ist. Gut ist etwa der Dienst, der die Firma Symnantec bietet. Der Dienst Schields Up prüft Ihren PC auf offene Ports und informiert über weitere Details, die sich von aussen ablesen lassen.

 

Homepage: Portscanner

 

{lang: ‘de’}
Posted am: 16. Mai 2009
Posted in: Browser, Programme, Software, Utility, Web

Abonnieren

  • Abonnieren Sie die Infos zu Hitech-Blog via E-Mail

Archiv

Kategorien

Letzte Kommentare

  • ManniK bei Angriffe auf WLANs mit Aircrack-ng – Tutorial
  • gingerpx18 bei DNS-Cache leeren – Windows 7 – Mac OS X – Ubuntu
  • Marlon bei Angriffe auf WLANs mit Aircrack-ng – Tutorial
  • Autopolitur bei DNS-Cache leeren – Windows 7 – Mac OS X – Ubuntu
  • Marvin bei DNS-Cache leeren – Windows 7 – Mac OS X – Ubuntu
Most liked posts
  • Craagle 1.91 sucht nach Serials, Cracks und Covers / Download
  • Film Online schauen
  • Windows 7 Home und Professional / Language-Pack installieren
  • MegaVideo-Sperre umgehen
  • Angriffe auf WLANs mit Aircrack-ng - Tutorial
Neue Kommentare
  • ManniK bei Angriffe auf WLANs mit Aircrack-ng – Tutorial
  • gingerpx18 bei DNS-Cache leeren – Windows 7 – Mac OS X – Ubuntu
  • Marlon bei Angriffe auf WLANs mit Aircrack-ng – Tutorial
  • Autopolitur bei DNS-Cache leeren – Windows 7 – Mac OS X – Ubuntu
  • Marvin bei DNS-Cache leeren – Windows 7 – Mac OS X – Ubuntu
© 2010 Hitech-Blog. All Rights Reserved
  • Kontakt